Pfirsiche aus Plastik sind ein Must Have für jeden dekorativen Obstkorb
Mit der Freibadsaison sind meist auch die ersten Pfirsiche auf den Wochenmärkten und im Supermarkt käuflich zu erwerben. Häufig landen diese mit einem Lächeln auf dem Gesicht sofort im Obstkorb. Jedoch ist es nicht immer leicht Pfirsiche ungekühlt länger als eine Woche im Obstkorb zu lagern. Danach müssen diese von einer Dekoration wieder zum Lebensmittel werden, um nicht ungenutzt im Müll entsorgt werden zu müssen. Wer sein Obst am liebsten dem Kühlschrank anvertraut, aber dennoch nicht auf den Anblick dekorativer Pfirsiche verzichten möchte, sollte einfach auf Pfirsiche aus Plastik setzen. Diese kennen keine Saison und sehen auch in vielen Jahren noch frisch und wunderbar fruchtig aus.
Unsere Deko Pfirsiche & Künstliche Pirsiche in der Übersicht
Produkte sind Affiliate-Links zu Amazon.de
Alle Vorteile von Pfirsichen aus Kunststoff
Frische Früchte sind ein Highlight im Sommer. Pfirsiche stehen dabei bei vielen Menschen ganz oben auf der Wunschliste. Mit Pfirsichen aus Plastik müssen Sie zwar auf den Geschmack reifer Pfirsiche, aber nicht deren Aussehen verzichten. Das bedeutet, dass Sie Ihre frischen Pfirsiche problemlos zum Zubereiten leckerer Gerichte oder Desserts verwenden können und dennoch über eine zeitlos ansprechende Dekoration verfügen. Durch die Verwendung von Plastik oder vergleichbaren Kunststoffen können Sie die Pfirsiche zudem ganz einfach reinigen. Werden diese im Obstkorb etwa mit frischen Früchten kombiniert lassen sich Staub oder auch klebrige Stellen ganz einfach mit klarem Wasser entfernen. Zusätzliche Putzmittel oder eine umständliche Reinigung sind somit nicht erforderlich.
Moderne Herstellungsverfahren lassen auch bei Berührung die Grenze zur Realität verschwimmen
Pfirsiche zeichnen sich in der Natur auch durch ihre typische Schale aus, die sich bei Berührung wie ein Flaum anfühlt. Moderne Herstellungsverfahren und der Einsatz von Airbrush und anderen Techniken zum Färben machen es möglich auch dieses Vorbild aus der Natur nachzubilden. Wer einen möglichst naturgetreuen Obstkorb zusammenstellen möchte, sollte daher auch bei Berührung der Früchte nicht die Illusion zerstören. Mit den entsprechenden Materialien ist es somit problemlos möglich auch die Schale sowie das Gewicht von Pfirsichen künstlich nachzubilden. Besonders gut gelungen sind hierbei die Farben. Da ein echter Pfirsich immer aus verschiedenen Farben wie rot, orange und gelb besteht finden sich diese auch bei künstlichen Pfirsichen wieder. Dies rundet den natürlichen Eindruck der Pfirsiche ab und sorgt zudem dafür, dass die künstlichen Pfirsiche immer wieder von einer anderen Facette präsentiert werden können.
Kreative Dekorationsideen für Pfirsiche aus Plastik
Pfirsiche aus Plastik sind von Frühjahr bis zum Herbst eine farbenfrohe Dekoration für die Küche oder auch das Esszimmer. Neben dem klassischen Obstkorb profitiert auch die Tischdekoration von dem Vorhandensein künstlicher Früchte zur Dekoration. Mit frischen Blumen oder auch künstlichen Blumengirlanden gelingt es innerhalb nur weniger Minuten eine einladende Gestaltung des Tisches zu gewährleisten. Kunstobst und Gemüse wirken auch auf Fotos wie echte Früchte. Dies ist zum Beispiel für Food Blogger ein sehr wichtiges Accessoires. Wer regelmäßig Rezepte mit den entsprechenden Fotos postet wird schnell feststellen, dass es ziemlich kompliziert ist neben der Zutaten ständig frische Pfirsiche oder anderes Obst zur Dekoration zur Verfügung zu haben. Mit den künstlichen Alternativen haben Sie es in der Hand Ihre Fotos deutlich von der Masse an anderen Blogs und Rezepten hervorzuheben. Um eine umfangreiche Auswahl an Pfirsichen aus Plastik vorzufinden empfiehlt sich der Kauf im Kunstobst Onlineshop. Hier finden Sie ein breites Sortiment von A wie Ananas bis Z wie Zitrone zur Verschönerung Ihres Zuhauses.